Interview Sophia

Knackige Radieschen von ELO.Knackige Radieschen von ELO.
Sophia
Sophia

Sophia S.

Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
2021 ausgelernt 


Warum hast du dich für die Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung und die ELO als Ausbildungsbetrieb entschieden?
Sophia: Ich war auf der Suche nach einem kommunikativen und abwechslungsreichen Beruf. Die Aufgaben und Inhalte kannte ich bereits durch meine Verwandtschaft. Auf die ELO bin ich durch eine Anzeige in der Zeitung aufmerksam geworden.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Sophia: Mein Arbeitsalltag ist gefüllt mit sehr viel Organisation und Planung, wie z. B. das Buchen von Anlieferungszeiten bei unseren Kunden, Tourenplanung und -zusammenstellung, anfertigen von Fahrermappen und Aktualisierung des Dispositionsplans. Dabei muss ich sehr konzentriert und gewissenhaft arbeiten, damit alles passt und an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit ankommt.

Welche Erwartungen hattest du an den Ausbildungsberuf? Und haben sich diese erfüllt?
Sophia: Erwartet habe ich einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit viel Kontakt und Kommunikation mit Kollegen, unseren Fahrern und externen Unternehmen. Meine Erwartungen wurden erfüllt, jedoch ist der damit verbundene Arbeitsaufwand größer, als ich ihn mir vorgestellt habe.

Welche persönlichen Eigenschaften muss man für diesen Beruf mitbringen?
Sophia: Wichtige Eigenschaften sind unter anderem Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Engagement sowie Belastbarkeit.