Erfolgreiches Debüt auf Jobmesse in Vechta
ELO präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven
20.09.2021 I Am vergangenen Freitag und Samstag wurde das Stoppelmarktgelände in Vechta zum Veranstaltungsort für die 10. Jobmesse Oldenburger Münsterland, die jährlich wechselnd in Cloppenburg und Vechta stattfindet und den Schülern und Arbeitssuchenden einen Überblick über die Perspektiven in der Region gibt. Insgesamt 160 Aussteller nahmen an der Präsenzmesse teil, die erfolgreich unter aktuellen Hygienemaßnahmen durchgeführt wurde.
In diesem Jahr war dort auch die ELO erstmalig mit einem Stand vertreten. „Wir wollen uns als attraktiven Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region zeigen“, so Geschäftsführer Christoph Hövelkamp. Die Ausbilder und aktuellen Auszubildenden des seit über 70 Jahren bestehenden Betriebs aus Langförden informierten die interessierten Schüler und Besucher und gaben einen Einblick in das Tagesgeschäft des expandierenden Erzeugergroßmarktes. „Unsere Nachwuchskräfte können sich auf eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem der spannendsten Märkte freuen“, ergänzt Walter Meyer, langjähriger Verkaufsleiter und Ausbilder bei der ELO. Die Möglichkeiten reichen vom Bereich Groß- und Außenhandel über Spedition und Logistikdienstleistung bis hin zum Fachlageristen (m/w/d). Alle Informationen dazu gibt es unter https://www.elo-online.de/de/jobs/ganz-schoen-ausgebildet/
Die ELO blickt positiv auf die erste Messebeteiligung und die geführten Gespräche zurück und freut sich auf Bewerber, die Lust haben, erstklassige Produkte auf den Weg von ihren Erzeugern bis in den Handel zu bringen.