Gemüse des Monats Juli
Buschbohnen ... jedes Böhnchen gibt ein ...
Busch- oder Stangenbohnen, auch Gartenbohnen genannt, besser bekannt als grüne Bohnen, sind eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler und gehören botanisch zu den Körnerleguminosen, die den zweithöchsten Proteinwert (23 % Roheiweißgehalt) der Nahrungspflanzen nach Sojabohnen haben. Deshalb zählen sie in den tropischen Ländern als wichtiger Bestandteil der Ernährung. Ihre Heimat ist Süd- und Mittelamerika. Seit dem 16. Jahrhundert sind Bohnen aber weltweit zu finden.
Sie enthalten neben dem hohen Eiweißgehalt auch 90 % Wasser, Ballaststoffe, die Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C sowie Folsäure, die besonders für Schwangere wichtig ist.
Roh sollte man die grünen Bohnen allerdings nicht essen, denn sie enthaltend den giftigen Eiweißstoff Phasin, der erst beim Erhitzen zerstört wird. Der Verzehr der Bohnen kann darüber hinaus zu vermehrter Gasbildung im Dickdarm und Blähungen führen. Das liegt am enthaltenen Dreifachzucker, der durch vorheriges Wässern der Bohnen ausgewaschen wird. Dabei geht aber leider auch ein Teil der enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe verloren. Durch Zugabe von Gewürzen wie Fenchel, Kümmel und Ähnlichem wird jedoch die Darmmuskulatur entspannt und die Blähungen werden gemildert.
Übrigens: Heute haben die kultivierten Buschbohnen keine störenden Fäden mehr, wie es früher der Fall war.
Im Sortiment der ELO sind die Buschbohnen von Juli bis Oktober zu finden.