Gemüse des Monats Mai
Pak Choi ... der gesunde Newcomer.
Der Pak Choi, in Deutschland auch chinesischer Senf- oder Blätterkohl genannt, ist ein Verwandter des Chinakohls und stammt aus der Familie der Kreuzblütler. Das Ursprungsland dieses frischen Newcomers ist China. Er gedeiht aber auch im gemäßigten, europäischen Klima. Optisch wird er mit seinen lockeren Köpfen und den hellen Blattrippen leicht mit dem Mangold verwechselt. Sein Geschmack ist aromatisch mit einer Senfnote. Zubereitet wird der Pak Choi roh als Salatzutat oder kurz gekocht/gebraten. Er bietet eine leckere Alternative zu Mangold oder Spinat und ist sehr kalorienarm.
Als Bestandteil einer gesunden und frischen Ernährung gelangt der kleine Frischling aufgrund seiner Inhaltsstoffe, wie Kalium und Carotin, Calcium, Vitamin A, Vitamin C (10 g decken bereits 75 % des Tagesbedarfs) und B-Vitaminen sowie Antioxidantien.
Menschen mit Funktionsstörungen der Schilddrüse sollten den Pak Choi allerdings nur in Maßen genießen.
Im ELO-Sortiment hat der Pak Choi von Mai bis November Saison.
Rezeptvorschlag: Pak Choi mit Knoblauch
Zutaten:
2-3 kleine Pak Choi
1-2 Knoblauchzehen
Sesamöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Pak Choi waschen, trocknen und halbieren.
Sesamöl in der Pfanne heiß werden lassen.
Tipp: Wer mag, kann ein bisschen braunen Rohrohrzucker hinzugeben. Das gibt eine schöne süße Note.
Den Knoblauch in feinen Scheiben hinzufügen.
Den Pak Choi von beiden Seiten ca. 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Nach Belieben würzen.
Eine ideale Beilage zum Beispiel zu Fisch oder Geflügel.