Ganz schön wissenswert.

Knackiges Gemüse von ELO.Knackiges Gemüse von ELO.

Obst des Monats Juni

Himbeere … die „Beere der Hirschkuh“


Die Himbeere gehört zur Familie der Rosengewächse. Ihr Name stammt aus dem altnordischen und angelsächsischen Wort „hind“ für Hirschkuh und der altdeutschen Bezeichnung „Hintperi“, was also „Beere der Hirschkuh“ bedeutet. Im botanischen Sinne ist die Himbeere eine Sammelsteinfrucht, die aus vielen einsamigen Steinfrüchten besteht, die zu einem Fruchtzapfen angeordnet sind.

Ihren Ursprung hat sie in Nord-, Mittel- und Osteuropa sowie Asien, damals noch als viel kleinere Waldhimbeere. Kultiviert wurde sie bei uns im Mittelalter vor allem in Klöstern. Ein besonderes Kennzeichen der Beere ist ihre rote flaumige Außenhaut. Aufgrund ihrer Druckempfindlichkeit muss sie von Hand geerntet werden.

Die Himbeere gehört zu den beliebtesten Früchten. Sie besteht zu 85 % aus Wasser und ist deshalb ein kalorienarmer Genuss. Darüber hinaus enthält sie wenig Zucker und ist reich an Ballaststoffen. Neben viel B-Vitaminen und Vitamin C weist sie die Mineralstoffe Kalium, Calcium, Magnesium, Mangan und Eisen auf. Die enthaltenen Antioxidantien und Farbstoffe sind gesundheitsfördernd. Sie regt die Verdauung an, stärken Knochen und Zähne, schützen die Zellen, unterstützen das Detoxing und fördern die Blutbildung, um nur einige ihrer positive Eigenschaften zu nennen.

Die Himbeere ist nach dem Kauf nur wenige Tage haltbar, am besten im Gemüsefach im Kühlschrank, und sollte entsprechend schnell verzehrt werden.

Im ELO-Sortiment hat die Himbeere von Mai bis September Saison.

Obst des Monats Himbeere

Zurück zur Übersicht