Obst des Monats August

Zwetschge ... frisch auf Kuchen oder als Obstbrand genießen.


Die „Echte Zwetschge“, auch Zwetsche oder Quetsche genannt, ist eine Unterart der Pflaume. Sie ist seit Jahrhunderten in Europa, Westasien, Nordamerika, Nord- und Südafrika als Obstbaum kultiviert, der eine Höhe von 6 bis 10 Metern erreicht. Das Holz des Baumes ist wegen seiner rötlichbraunen Farbe und Härte für den Bau von hochwertigen Möbeln beliebt.

Die blau bis blauschwarze Steinfrucht ist 4 bis 8 cm lang und länglich-eiförmig. Beliebt ist die vielseitige Zwetschge nicht nur als frische Frucht, sondern auch als Mus, Kuchenbelag, Eis, Trockenobst und als Obstbrand verarbeitet. Ihr Fruchtfleisch löst sich leicht vom Stein.

Reife Zwetschgen sind süß, gut bekömmlich und enthalten wenig Säure. Sie wirken leicht entwässernd und wirken durch die enthaltenen B-Vitamine positiv auf das Nervensystem und den Stoffwechsel. Der hohe Gehalt an Flavonoiden, die als Antioxidantien die Zellen vor freien Radikalen schützen. Die enthaltene Zellulose und Pektin regen die Verdauung an und begünstigen den Abtransport von Giftstoffen.

Wer allerdings an einer Fructoseintoleranz leidet, sollte Zwetschgen aufgrund ihres hohen Fruchtzuckergehalts meiden.

Im ELO-Sortiment hat die Zwetschge im Juli und August Saison.

Obst des Monats Zwetschge

Zurück zur Übersicht