"Das macht den Kohl nicht fett"
Woher die Redewendung kommt ...
Diese Redewendung bedeutet so viel wie: Darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Kohl galt früher als schlichtes Nahrungsmittel der armen Leute und wurde durch Zugabe von Fleisch in Form von Speck verfeinert und schmackhaft gemacht. Konnte man sich die Fleischzulage nicht leisten, versuchte man durch Gewürze jedenfalls ein bisschen Geschmack an den Kohl zu bekommen. Dies war aber nicht von Erfolg gekrönt und das Kohlgericht blieb immer noch schlicht und fad. Die Gewürze machten den Geschmack des Kohls also auch nicht fett.
Selbst Martin Luther soll diese Redensart schon verwendet haben.