Rezept
Spargel-Blätterteig-Törtchen
Der Grünspargel
Grünspargel – sein Vitamin-C-Gehalt ist doppelt so hoch wie beim Bleichspargel. Der kräftig-würzige Geschmack und die kurze Garzeit machen den Grünspargel zum idealen Gemüse für eine große Bandbreite an Gerichten
Das Rezept
Zutaten:
2 Rollen Blätterteig
300 g Ricotta
250 g Grünspargel
250 g Kräuterseitlinge
frisches Basilikum
4 EL Olivenöl
Rapsöl
Salz, Pfeffer
wahlweise: Mozzarella, Schinkenwürfel, Feta, Walnüsse
Zubereitung:
Für das Basilikum-Öl: Basilikum zupfen und sehr fein hacken, mit 2 EL Olivenöl und Salz mischen oder alles in einem Mixer pürieren.
Den Ofen auf 200° vorheizen.
Blätterteig ausrollen, der Länge nach halbieren und in je 6 Quadrate schneiden. Den Rest in Streifen schneiden (etwa 1,5 - 2 cm), die Ränder der Quadrate etwas anfeuchten und die Streifen gut andrücken.
Den Spargel waschen und im unteren Drittel schälen. Die Stangen der Länge nach halbieren. Die Kräuterseitlinge ebenfalls in Scheiben schneiden. In einer beschichteten Pfanne ohne Öl zuerst die Pilze anbraten, nach etwa 2 Minuten den Spargel dazugeben. Ca. 5 Minuten in der Pfanne lassen, immer wieder wenden, wahlweise zum Schluss etwas Rapsöl und Salz dazugeben. Noch einmal kurz anrösten, dann alles vom Herd nehmen.
Kleiner Tipp zur Zubereitung: Nur zum Schluss etwas Öl und Salz und die Pfanne geben, so verliert der Spargel nicht viel Wasser und bleibt schön knackig, genauso ist es auch bei Pilzen.
Ca. einen Esslöffel Ricotta in die Mitte jedes Törtchens setzen und mit Grünspargel und Kräuterseitlingen, nach Wahl mit Mozzarella, Schinkenwürfeln, Feta und/oder ähnlichem belegen. Zum Schluss je einen EL des Basilikum-Öls dazugeben.
Im Ofen etwa 10 - 15 Minuten backen, bis die Ränder schön hochgegangen sind und eine goldene Farbe haben.
Mit frischem Pfeffer bestreuen.
Die ELO wünscht guten Appetit!